Home

 

Horst Seidl: Ethische Kriterien zur Gentechnologie-Debatte

                      Stellungnahme zu einer Kritik 

 

       Die Europäische Akademie der Wisssenschaften und Künste (Wien) lud mich 2001 zu einer Tagung in Salzburg über ethische Fragen zur Gentechnologie[1] ein, auf der ich meinen Vortrag über „Ethical criteria a priori for a valuation of gene technology“ hielt. Der Tagungsbericht der Akademie, der nun schon vier Jahre lang im Internet zu lesen ist, bringt eine ungenaue und kritische Zusammenfassung meines Vortrages, die mich veranlaßt, sie richtigzustellen.

 

       a) Praktisches Zweckverständnis der Gentechnologen

 

       Zunächst kann ich einen positiven Eindruck mitteilen. Da es bei interdisziplinären Begegnungen notwendig ist, daß jeder der Teilnehmer Einblick nimmt in die Erkenntnisse der Disziplinen der anderen, nutzte ich bei dem dreitägigen Workshop die ersten zwei Tage, vor meinem Vortrag, der auf den dritten Tag fiel, um Professoren der Naturwissenschaften zu hören, die ausführlich (mit Lichtbildern) darlegten, was Gentechnologie heute an der lebendigen Zelle auszuführen vermag.

       Um nur ein Beispiel zu nennen: In der Gensequenz in einer Zelle können defekte, "kranke" Gene durch "gesunde" ersetzt werden. Der Eingriff verlangt vom Gentechnologen ein hohes Verständnis für die von ihm selber so genannten "Lebensfunktionen" im Mikro"organismus" der Zellen und für das, was gesund oder krank in ihm ist. In unserem Beispiel stellt er fest, daß die Empfängerzelle die eingefügten Gene als "fremde" "erkennt" und abzustoßen versucht, wogegen dann mit technischen Gegenstrategien vorgegangen wird. Schließlich wird mit Hilfe von Enzymen "kontrolliert", daß die reparierte Gensequenz "in Ordnung" ist, usw. Das Vokabular der Gentechnologie ist ein schlagender Beweis ihres Verständnisses für die zweckvollen Abläufe in der lebendigen Zelle. ("Funktion" meint ja den Dienst an einem Zweck, ebenso bedeutet "Organ" das Werkzeugsein für einen Zweck, hier den Lebenszweck in den lebendigen Zellen.)

       Ferner weiß der Gentechnologe sehr wohl von dem wesentlichen Unterschied zwischen toter Materie und belebter Materie in lebenden Zellen, daß also die Lebensfunktionen in ihnen nicht von den Molekülen als solchen verursacht sind; denn aus solchen besteht ja auch leblose Materie. Daher muß man annehmen, daß in den lebenden Zellen ein Lebensprinzip wirksam ist, das in ihnen die wunderbaren Strukturen (Chromosomen, Genom, Gene) aufbaut, und das man treffend ein seelisches Lebensprinzip nennen kann.

 

b) Leugnung der Zweckursache in der Biowissenschaft.
    Abweisung der klassischen Naturphilosophie bzw. Anthropologie

 

       Nachdem ich also die Referate der Kollegen von der Biowissenschaft über die gentechnologische Praxis gehört hatte, war ich zuversichtlich, daß mein Vortrag bei ihnen Gehör fände, wenn er auf das Verständnis vom Leben und vom seelischen Lebenszweck zurückgriff, welches auch der klassischen, aristotelisch-thomistischen Naturphilosophie und Anthropologie zugrunde lag. Mir wurde aber von einigen kein Gehör geschenkt. Merkwürdigerweise; denn im Widerspruch zur gentechnologischen Praxis, die ein solches Zweckverständnis bezeugt, wie oben erwähnt, leugneten sie in ihrer (an Physik und Chemie ausgerichteten) Theorie jede Zweckursache bzw. jedes seelische Lebensprinzip.

       Dies ihnen nun einmal zugestanden, dürften sie es aber mir als Philosophen nicht verwehren, die Begriffe von Leben, Zweckmäßigkeit, Zweckursache bzw. Seele aus der traditionellen Naturphilosophie und Anthropologie wieder aufzunehmen, wobei ich die gentechnologische Praxis mit ihrem hohen Zweckverständnis selbst zum Zeugnis anrufen kann.

       Leider ist die Art, wie der naturwissenschaftliche Verfasser des Berichtes sich über den Workshop im Bulletin der Europäischen Akademie ausläßt, ohne jene interdisziplinäre Offenheit, die auch dem philosophischen Standpunkt gerecht würde. Der Bericht macht daher über meinen Vortrag kritische Bemerkungen, die ich hier anführe, zusammen mit dem vorhergehenden Beginn des Tagungsberichtes:

 

"Die ethische Diskussion um die Bewertung der Gentechnologie und Stammzellforschung auf der Suche nach einem Konsens

Ehrfürchtige Stille kehrte im großen Hörsaal der Salzburger naturwissenschaftlichen Fakultät ein, als der 96-jährige Kardinal Dr. Franz König das Rednerpult betrat. Zwei Tage lang hatten Mediziner und Theologen, Philosophen und Juristen, Anthropologen und Ökonomen bei einem Kongreß der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste Ende August 2001 in Salzburg versucht, Brücken über fachliche, kulturelle und weltanschauliche Gräben zu bauen. Das Streitthema: Die Gentechnologie und ihre Bedeutung für die menschliche Gesellschaft. 'Immer weiter gehende Spezialisierungen in den Naturwissenschaften und der Medizin verbauen den Blick auf das Ganze: den Menschen. Er ist doch mehr als die Summe der Fachbereiche, die ihn zu beschreiben suchen', mahnte der Kardinal. 'Der Ruf nach Werten einer Ethik wird heute immer lauter. Allein eine gemeinsame Sprache zwischen den einzelnen Disziplinen läßt sich nur schwer finden.'

Kommunikationsprobleme

Die Kommunikationsprobleme standen noch deutlich auf den Gesichtern zu lesen. Gerade fünf Stunden waren vergangen, seit Prof. Dr. Horst Seidl von der Lateran-Universität des Vatikan eine mittelalterliche Philosophie auf den Thron hob. In scholastischer Manier forderte er das 'Primat der Theorie', die theoretische Erkenntnis solle die praktische Erfahrung leiten. Dabei verfocht Seidl eine Naturphilosophie, wie sie der Heilige Thomas von Aquin im 13. Jahrhundert lehrte. Vor einigen Jahren hat Seidl die thomistische Gesamtausgabe neu ediert: 'Mit der Verschmelzung von Ei und Samenzelle liegt nach der Naturphilosophie ein neues, individuelles menschliches Lebewesen vor, das aus einer Materie und einer Form-, Bewegungs- und Zweckursache – genannt Seele – besteht. Es ist spezifisch menschlich, weil es darauf angelegt ist, das Geistprinzip zu tragen.'

Nach dieser Nachhilfestunde in klassisch thomistischer Philosophie traf der Münchner Religionsphilosoph Prof. Eugen Biser das Problem auf den Punkt: „Philosophie und Theologie müssen endlich wieder aktuell werden. Sie diskutieren meistens an der Zeit vorbei!"

Hierzu möchte ich Folgendes klarstellen:

       Erstens muß der Naturwissenschaftler nicht einfach die Seele verabschieden, wie wenn er als Mensch von ihr kein Bewußtsein hätte, und den Philosophen behandeln wie einen, der eine überholte Theorie aus dem Mittelalter hervorzieht, wenn er den Begriff der Seele in der Anthropologie verwendet, der doch die Grundlage für das Verständnis zwischen den Menschen ist. Hier liegt ein Mangel an interdisziplinärem Verständnis vor, der unnötig Gräben aufreißt. Es handelt sich nicht um kulturelle und weltanschauliche Gräben, die mit der Leugnung der Seele zu überbrücken wären.

       Allgemein gesehen besitzen die Menschen von alters her ein vorwissenschaftliches Verständnis vom Leben, den zweckvollen Lebensfunktionen und der Seele. Ebenso die Menschen des Mittelalters, wie Thomas v. Aquin, der sich, der aristotelischen Tradition folgend, auf dieses als natürliche Grundlage in seiner Naturphilosophie und Anthropologie stützt. Mein Vortrag durfte auf dieses Verständnis zurückgreifen, da wir es natürlich ebenso heute besitzen, die Gentechnologen eingeschlossen; denn sie sind ja auch Menschen und nicht nur Wissenschaftler.

Übrigens wollte mich wohl der Bericht als Thomisten vorstellen, da er mir die neue Edition der thomistischen Gesamtausgabe zuschreibt. Dies ist eine aus der Luft gegriffene Erfindung. Meine Publikationen weisen vielmehr Forschung an Klassikertexten aus, darunter nur an zwei Schriften des Thomas (zu den Gottesbeweisen und zu "Seiendes und Wesenheit").

       Zweitens hat zwar in der abendländischen Tradition, der ich verpflichtet bin, die Theorie vor der Praxis den Vorrang – übrigens würde das lateinische Substantiv für "Vorrang" aus meinem nicht-österreichischen Munde "der Primat" lauten –, aber dies heißt nicht, daß die praktische Erfahrung von der Theorie geleitet werde. Vielmehr lehrt die Tradition, daß die praktische Erfahrung von der ethischen, praktischen Erkenntnis in das sittliche Gute geleitet sein muß. In unserem Falle: Die gentechnologische und biomedizinische Praxis muß sich von der Ethik (als praktischer, nicht theoretischer Wissenschaft) leiten lassen, welche die Achtung vor dem Lebensgut des menschlichen Embryos gebietet. Die Diskussion macht es sich viel zu leicht, wenn sie diese ethische Norm als bloße "Theorie" abtut.

       Drittens äußert sich der in der Tradition hochgehaltene Vorrang der Theorie vor der Praxis darin, daß die Ethik, mit dem sittlichen Guten, den Tugenden, als Normen der Praxis, auf die Anthropologie als Grundlage verweist, die das Gute im Wesen des Menschen erkennt, nämlich in seiner rationalen Seele. Die Tugenden sind eine Qualität der menschlichen Seele. Diese Einsicht ist heute aktueller denn je und geht nicht an der Zeit vorbei, sondern fordert sie heraus.

       Im übrigen wäre zu klären, was hier mit "unserer Zeit" zu verstehen ist. Es gibt heute einen Pragmatismus, auf der Grundlage des neuzeitlichen Empirismus, Skeptizismus und Utilitarismus, der sich am Gegensatz zur traditionellen Ethik, Anthropologie und Metaphysik profiliert und sich zum Anwalt unserer Zeit, d.h. des Zeitgeistes in ihr, macht. Er setzt fest, welcher Geist in unseren Köpfen weht, baut Kommunikationsprobleme gegenüber Andersdenkenden auf und unterstellt, daß die traditionelle Ethik an unserer Zeit vorbeirede. Dem kann ich nicht zustimmen. Meine Erfahrung aus öffentlichen Auftritten ist vielmehr, daß ich vor einem philosophisch nicht-spezialisierten Publikum – nicht nur in europäischen Ländern (z.B. auf einem Hearing am Europa-Parlament in Brüssel), sondern auch in Japan und China, wohlgemerkt – ohne weiteres über die Realität der Seele und ihrer Tugenden sprechen kann, während nur Fachkollegen (der nahen Umgebung) mit ihrer empiristisch-pragmatischen Richtung Schwierigkeiten bereiten, als verstünden sie eine Rede über diese Realität nicht mehr.

       Zwischen den Disziplinen der Natur- und Geisteswissenschaften müssen sich keine Schwierigkeiten der Verständigung auftun. Meine Erfahrung aus interdisziplinären Zusammenkünften (freilich von anderem Format als jener in Salzburg) war die, daß jedesmal bei der Diskussion eines Themas, z.B. über das Leben, dieses in seinen verschiedenen Bedeutungen aus der Sicht der einzelnen Disziplinen aufgeschlüsselt wurde, was erhellend und klärend für alle Beteiligten war, die sich gerade über die Bedeutungsvielfalt des Themas verständigten. Schwierigkeiten kamen nicht auf. Sie hätten nur aufkommen können, wenn ein Vertreter seiner speziellen Disziplin, z.B. einer naturwissenschaftlichen, die von ihr festgelegte Bedeutung des Themas zur allein maßgeblichen für alle machen würde und sich daher verständnislos gegenüber den anderen Teilnehmern verhielte, die das Thema in anderen Bedeutungen darbieten.

       Abschließend gesehen, gewinnt die traditionelle Ethik, gestützt auf die Tatsache menschlichen Lebens von der Konzeption an, das normative Kriterium für die Beurteilung biowissenschaftlicher Anweisung zu gentechnologischer Praxis, daß nämlich keine Handlung erlaubt ist, die das neue, im Embryo keimende, menschliche Leben antastet. Es ist ein unverfügbares und absolut schützenswertes Gut.

 

c) Bioethische Grundsatzfragen

 

Im folgenden gehe ich noch auf die Fortsetzung des Tagungsberichtes der Europäischen Akademie ein. Er schneidet eine Reihe von Problemen an, die zur Diskussion standen. Ich gebe sie im Wortlaut wieder, um zu jedem Abschnitt Stellung zu nehmen.

"Aktuelle Grundsatzfragen

Die Problemfelder sind weit gesteckt – für Spezialisten aller Disziplinen: Gestatten ethische Überlegungen die Forschung mit embryonalen Stammzellen, die den Tod von Embryonen in Kauf nehmen, um möglicherweise Leiden zu lindern? Dürfen Embryonen, darf menschliches Leben eigens zu diesem Zweck hergestellt werden? Sollten nicht besser Embryonen für die Forschung benutzt werden, die bei Reagenz-glas-Befruchtungen keine Chance bekamen, im Uterus zu einem ausgewachsenen Kind heranzureifen? Embryonen also, die ohnehin sterben, ohne daß jemand ein ethisches Problem darin sieht – so bekäme doch ihr Leben noch einen Sinn? Oder verletzt diese Forschung die Menschenwürde, weil sie aus Subjekten Objekte macht, Menschen 'verzweckt', sie nicht passiv sterben läßt, sondern eingreift und tötet? Wie steht es um menschliche Klone zur Organgewinnung? Und wie um die so genannte Präimplantationsdiagnostik, die Embryonen schon im Reagenzglas auf Krankheiten hin untersucht und womöglich aussortiert?"

       Vom ethischen Standpunkt aus ist m.E. entscheidend, daß die Embryonen, um deren Manipulation es hier geht, auch nach Ansicht des Berichterstatters, menschliches Leben haben, ja sogar mit einem möglichen Lebenssinn versehen, also faktisch schon als Menschen betrachtet werden, die nicht wie ein biologisches Gewebe verenden, sondern menschlich "sterben". Damit beantworten sich bereits die Fragen; denn das menschliche Leben ist unantastbar, unverfügbar. Es wird nicht nur vom Grundgesetz geschützt, sondern auch der gesunde Menschenverstand, der sich in ihm ausdrückt, bzw. das praktische Wissen oder Gewissen vom Menschenleben als höchstem Gut der Gesellschaft spricht für seinen absoluten Schutz.

       Der Ausdruck von der Herstellung menschlichen Lebens ist verkehrt; die Gentechnologie benutzt ja immer die vorhandenen Vitalkräfte, um sie zu manipulieren, d.h. zu Zwecken Dritter verfügbar zu machen, was ethisch unannehmbar ist. Was die überzähligen Embryonen betrifft, so waren bereits die Manipulationen, die zu ihnen geführt haben, ethisch unerlaubt, d.h. ein Unrecht, zu dem nicht noch ein weiteres hinzukommen darf, das sie nun "verbraucht". Die Ausrede, man würde ihnen damit noch einen "Sinn" geben, deckt nur das frühere Unrecht auf, daß nämlich den Embryonen der Sinn, der ihnen ursprünglich innewohnt, zu einem erwachsenen Menschen heranzureifen, genommen worden ist.

       Die Diskutierenden der Tagung zeigten freilich eine überwiegend skeptisch-pragmatische Haltung, mit welcher sie für den Verbrauch der überzähligen Embryonen eintraten, ohne darin ein ethisches Problem zu sehen.

       Der Bericht fährt fort:

"Wann beginnt Menschenwürde?

Ethiker zerbrechen sich die Köpfe, wie der Konflikt zwischen den Werten der Freiheit der Forschung, der Menschenwürde und Ansprüchen auf Heilung hoffender Patienten gelöst werden könnte. Hat ein Embryo schon Menschenwürde? Einige schreiben sie ihm zu: Von Beginn an ist das Geistprinzip im Embryo angelegt – wann und durch wen sollte es später hinzukommen? Also ist der Embryo von Anfang an Mensch und Person, wenn auch unvollkommen, und genießt damit volles Recht und allen Schutz eines menschenwürdigen Daseins – die logische Konsequenz wäre ein striktes Verbot von Abtreibung, künstlicher Befruchtung und nidationshemmender Empfängnisverhütung.»

       Angesichts der Vielheit der Werte werden sich nur empiristische Ethiker die Köpfe zerbrechen; denn sie hängen von immer neuen, wandelbaren Erfahrungen ab: Werte können heute in hohem Kurs stehen, morgen dagegen in niedrigem, und umgekehrt. Je nach Konjunktur ändern sich dann laufend die Prioritäten. Aber dieser empiristische Relativismus ist seit der Antike immer wieder gründlich widerlegt worden; denn für das Höher und Tiefer von Werten bedarf die Vernunft eines Kriteriums, in das schließlich sie selbst eingehen muß. Wie könnte sie sich selbst außerhalb der Werte stellen?! Und wenn mit einbezogen, dann muß die Vernunft dem menschlichen Leben, das auf sie selbst (von Anfang an) hingeordnet ist, den höchsten Rang einräumen. Von der Gutheit des menschlichen Lebens hat die Vernunft auch ein unmittelbares Bewußtsein, "Gewissen", besonders auch von der in ihr selbst.

       Bei einem nicht-empiristischen Standpunkt, der die Werte nicht von empirischem Wertefühlen abhängig macht, sondern vom Bewußtsein / Gewissen der Vernunft, kann es keinen Werte-Konflikt geben, da die Werte bzw. die Güter einander über- oder untergeordnet sind. Vielmehr kann angesichts eines gegebenen Wertes bzw. eines Gutes nur möglicherweise die Frage aufkommen, wo es in der Gesamtordnung einzustufen ist. Auch muß man, wenn die Verwirklichung eines Gutes verhindert wird, erörtern und klären, welches Gut ersatzweise eintreten kann. Immer aber steht das Lebensgut an höchster Stelle; es ist mit keinem anderen Gut vergleichbar und auch durch kein anderes ersetzbar.

       Hinsichtlich der Menschenwürde kann man zwei Bedeutungen unterscheiden, eine moralische und eine anthropologische. Die moralische Würde liegt in einem moralisch verdienstvollen Handeln, Verhalten und Leben, und kommt als solche noch nicht der Zygote zu, wohl aber die Würde als "Wert" im ontologisch-anthropologischen Sinne, als die Gutheit des menschlichen Lebens. –

Der Bericht fährt fort:

"In die gleiche Richtung weist auch das so genannte Argument der Potenzialität: Wenn aus der vereinigten Ei- und Samenzelle ein Mensch werden kann, so muß dieses 'Mensch-Sein' schon in der ersten Zelle stecken. Plastisch demonstrierte Prof. Dr. Peter Kampits, Ethiker an der Philosophischen Fakultät der Universität Wien, die Problematik dieses Argumentes: 'Beispielsweise könnte ich über unseren Tagungspräsidenten sagen: Er hat das Zeug zum Bundespräsidenten – das Potenzial. Wenn er aber jetzt, so wie er hier sitzt, präsidiale Verlautbarungen abgäbe, wäre das doch völlig unangebracht. Ein Recht, tatsächlich das zu sein, was die Potenzialität verspricht, läßt sich also nicht ableiten!' Aus der Fähigkeit, ein Mensch zu werden, folge demnach noch kein volles Recht, ein Mensch zu sein. 

Deshalb plädierte Eugen Biser für eine abgestufte Interpretation: 'Ein Präembryo kann doch selbstverständlich nur ein Lebensrecht haben, ein eingenisteter Embryo dagegen ein Menschenrecht, aber erst ein zu einem rudimentären Selbstverständnis gelangtes Wesen hat auch eine Würde.' Der Hintergrund der feinsinnigen Unterscheidung: Die Würde ist ein unantastbarer Wert. Hingegen läßt sich das Lebensrecht unter bestimmten Bedingungen mit anderen Werten 'verrechnen' – so beispielsweise bei einem Schwangerschaftsabbruch mit der sozialen Situation der Mutter, bei Forschung mit embryonalen Stammzellen mit der Würde und dem Recht auf medizinische Hilfe zukünftig therapierbarer Patienten. 'Zwischen dem Recht der Leidenden und dem Recht der Werdenden muß, so scheint mir, sehr sorgfältig abgewogen werden', mahnte Biser."

       Auch auf die Gefahr hin, wieder eine "Nachhilfestunde in klassisch thomistischer Philosophie" zu erteilen, erlaube ich mir doch eine Korrektur an dem Beispiel über „Potentialität“ des Menschen, das den Begriff aus der aristotelisch-thomistischen Tradition aufnimmt, aber in verfehlter Weise. Im Sinne dieser Tradition kann die im Beispiel bezeichnete Potentialität nur in der Materieursache – in unserem Falle im genetischen Material – liegen, mit der Realmöglichkeit, daß aus ihm ein Mensch werde, ohne ein solcher aus eigener Kraft werden zu können. Dazu bedarf es gerade einer Form- / Bewegungs- / Zweckursache, d.h. eines seelischen Prinzips. Tatsächlich tragen ja die Eltern im Zeugungsakt nicht nur ein genetisches Material bei, sondern ebenso auch ein seelisches Lebensprinzip, so daß nach der Konzeption mit der Zygote ein neues Lebewesen der Spezies Mensch vorliegt, konstituiert aus Materie- und Formursache, aus Leib und Seele. Damit existiert nach der Konzeption von Anfang an ein neuer aktueller Mensch.

       In anderem Sinn kann man von der „Potentialität“ dieses aktuellen Menschen sprechen in Bezug zu seinen Entwicklungsstadien zum Kinde und zum Erwachsenen hin, wo eine Reihe weiterer sekundärer Bewegungsursachen (aus der Umgebung) hinzukommen müssen, damit sich diese Entwicklung verwirkliche (im Uterus regulierende Impulse sowie Nahrung, im Austausch zwischen Mutter und Kind; beim Neugeborenen die Ernährung, sowie die Ansprache und Liebe von seiten der Eltern und anderer usw.).

       Würde man aber nicht mehr zwischen dem Genmaterial, als Potential, und einer hinzukommenden seelischen Lebensursache als Aktprinzip unterscheiden, und letzteres leugnen, so ergäben sich unmögliche Konsequenzen. Dann würden die Menscheneltern nach der Konzeption einen Präembryo erzeugen, d.h. ein speziesloses lebendes Zellgebilde, das noch kein Mensch wäre. Also nur ein Mensch in Möglichkeit? Aber wie soll aus einer solchen Möglichkeit, bei Fehlen eines eigenen Aktprinzips, jemals ein aktueller Mensch werden? Es würde das oben erörterte "Problem der Potentialität" wiederkehren.

       Ethisch unhaltbar ist die Entscheidung einer Schwangeren, wegen einer sozialen Situation das Kind in ihrem Schoß töten zu lassen. Sie darf ja auch nicht aus einer sozialen Situation einen Mitmenschen töten lassen oder töten. Ferner haben sich viele Ärzte dafür eingesetzt, statt mit embryonalen Stammzellen mit adulten zu therapieren. Ferner läßt sich nicht leidendes Leben mit dem Leben als solchen abwägen, es sei denn, man hält leidendes Leben für lebensunwert. Und wie viel Leid wird hier auch dem "Werdenden" zugefügt, dem Embryo, allein schon durch seine Situation im Reagensglas... –

Der Bericht fährt fort:

"In vitro kein Embryo?

Die ethischen Positionen scheinen unvereinbar, jeder Versuch einer Konfliktlösung bleibt ambivalent. Die tägliche Praxis droht die Theorie zu überholen. Dennoch fand sich auf dem Kongreß eine verblüffende Antwort für das Problem: Wenn der Embryo moralische Probleme bereitet, definieren wir ihn einfach weg. So geschehen durch Prof. DDr. Johannes C. Huber, Gynäkologe am AKH in Wien und katholischer Theologe, Vorsitzender der Bioethik-Kommission der österreichischen Bundesregierung. „Für uns Europäer ist die Frage ein Problem: Wann beginnt der Embryo ein Embryo zu werden?“ erklärte Huber auf dem Salzburger Kongreß. 'In dieser Frage kündigt sich eine Wende an – eine Wende des genozentrischen Zeitalters!' Nicht die Verschmelzung von Ei- und Samenzelle mache den Zellhaufen zu einem menschlichen Embryo. 'Es muß erst ein Signal von außen kommen, damit die Blastozyste zum Embryo wird', sagte Huber, 'Der entscheidende Impuls kommt von mütterlichem Gewebe: von der Placenta. Das Genom bildet lediglich die Hardware, die Software kommt von der Mutter – auch eine Epithelzelle der Brust wird mit der Software der Mutter zum Embryo.' Botenstoffe wie Leukämie-Inhibiting-Faktor (LIF) und Interleukin-2 initiierten einen Dialog zwischen Mutter und sich einnistender Zelle. Dieser Dialog, diese 'Epigenetik' mache erst den spezifisch menschlichen Weg des Embryos aus: 'Es geschieht eine Evolution durch die Gebärmutter, keine Evolution durch die Gene!'

'Das heißt, daß eine befruchtete Eizelle in vitro kein Embryo wäre, und auch nicht werden könnte, es sei denn, er würde implantiert werden in die Gebärmutter einer Frau?', fragte Prof. Dr. Hans-Peter Schreiber, Theologe aus Basel. – „Das ist richtig“, antwortete Huber. – Schreiber: 'Heißt das, die ganze Stammzelldebatte und die Diskussion um die Gewinnung von Stammzellen aus Blastozysten in vitro sind eigentlich Blödsinn, stellt sich doch keine ethische Frage, weil es sich hier um keinen Embryo handelt?'

Nach solchen Konsequenzen seiner These befragt, gab sich Huber zurückhaltend. In seiner Position als Vorsitzender der Bioethik-Kommission wolle er nicht mit öffentlichen Äußerungen das Ergebnis der Kommission vorwegnehmen. Ist die ethische Lösung wirklich so einfach? Lassen sich ethische Konzepte mit Hilfe naturwissenschaftlicher Argumente so wandeln, daß sie plötzlich doch spannungsfrei legitimieren, was Forschern ein Anliegen ist?"

       Spätestens an dieser Stelle der Diskussion angelangt, weiß der Leser, was herauskommt, wenn ein Vertreter der Naturwissenschaften von seiner Position aus ethische Fragen erörtert und über die Positionen philosophischer Ethik äußerlich urteilt, sie seien unvereinbar, ohne auf sie einzugehen oder sie anzuhören. Er weist auch meinen Beitrag von vornherein ab, der die traditionelle Ethik, mit der ihr zugrundeliegenden Anthropologie, zur Klärung der anstehenden Probleme (erfolgreich) einbringt. Als Berichterstatter beobachtet er, daß die Praxis die Theorie zu überholen drohe, was ja aber nur eine Folge seiner eigenen (ausschließlich naturwissenschaftlichen) Position ist; denn schon vorher bemerkte er kritisch gegen mich, daß sich die Praxis nicht von der Theorie leiten lassen müsse.

       Pragmatisch gesehen, hat die gentechnologische Praxis ihre eigene unaufhaltsame Dynamik. Ihr folgt die Biowissenschaft nach und richtet ihre Theorie so ein, daß sie gestattet, die ethischen Fragen loszuwerden. Sie argumentiert nun so, daß nach der Verschmelzung von Ei- und Samenzelle zunächst sich nur ein Zellhaufen bilde, der noch kein Embryo sei, also noch kein neues menschliches Lebewesen. Erst durch den Impuls der mütterlichen Placenta werde der Zellhaufen ein Embryo. Daraus würde folgen, daß im Reagensglas noch kein Embryo vorläge, also an ihm ethisch unbedenklich experimentiert werden dürfe.

       Aufschlußreich ist für mich, daß hier der Biowissenschaftler zwischen zwei Faktoren unterscheidet, die er als Hard- und Software benennt, und die traditionell als Materie- und seelische Formursache bezeichnet wurden. Man sehe, wie aktuell jene traditionelle Unterscheidung wieder wird! Und wie materialistisch die Biologie heute als Biowissenschaft geworden ist, da sie die beiden Faktoren nicht mehr anders vorzustellen vermag als in der Weise von Hard- und Software, die doch allemal nur Materielles sind! Die Dimension des Lebens und der seelischen Lebensursache kommen dann gar nicht mehr in den Blick.

       Natürlich empfängt der Zellhaufen von seiten der mütterlichen Placenta Impulse, aber diese sind doch Lebensimpluse, die von der Vitalseele der Mutter kommen. Und wie sollten nicht ebenso beim Zeugungsakt von Vater und Mutter Impulse ausgegangen sein, die zu einem neuen Lebewesen Mensch führen?! Sie kommen von der Vitalseele der Eltern, die sich der neuen Leibesfrucht mitteilt. Diese kann freilich nicht sogleich schon ein Organismus sein, sondern ist tatsächlich zunächst ein Zellhaufen. Gleichwohl ist sie bereits ein neues Lebewesen, konstituiert aus der Materieursache, dem Genom, und der seelischen Formursache. Es ist daher ethisch verwerflich, die Leibesfrucht aus ihrer natürlichen Umgebung des Mutterschoßes zu entfernen und in ein Reagensglas zu geben.

       Übrigens sollte man sich bei der "Präimplantationsdiagnostik" (PID), welche den Embryo im Reagensglas auf mögliche Erbschäden untersucht, auch einmal fragen, welchen Schaden man ihm schon durch die Trennung vom Mutterschoß und das Eingeben ins Reagensglas zufügt.

"Das Gewissen zählt

Die Werte und die Grenzen bestimmt der Mensch. Die Zeit, da die Theologie die Grundlage der Naturwissenschaften bildete, die Zeit, in der erkannte Naturgesetze und die Vielfalt der Arten von der Allmacht und Größe des Schöpfers zeugten, ist seit Darwin vorbei. "Damit schwand aber auch die Sicherheit, Gott werde für die Balance der Natur sorgen – der Mensch kann die Welt aus dem Gleichgewicht bringen!" warnte Schreiber. "Wir können uns nicht mehr moralisch an der Natur orientieren. Die Grenzen verschwimmen permanent. Zu dieser Entmoralisierung gibt es aber keine Alternative. Wir müssen uns in einem pluralistischen, demokratischen, gesamtgesellschaftlichen Prozeß die Tabus selbst setzen." Ein neues Miteinander der verschiedenen Fakultäten und eine gemeinsame Sprache sind unabdingbare Voraussetzungen für den notwendigen Dialog. Der Salzburger Kongreß bot dafür ein herausragendes Beispiel.

Kardinal König erhob am Ende keinen drohenden Zeigefinger, erließ keine neuen Verbote, von den Früchten des Baumes der Erkenntnis zu kosten, verstrickte sich nicht in problematische Grenzdiskussionen: 'Der Mensch ist seit dem Sündenfall dem Bösen zugeneigt. Er hat die Freiheit, zu entscheiden und zu handeln. Die Verantwortung kann niemand der Wissenschaft zuschieben – der einzelne Mensch muß sie persönlich tragen. Er muß mit seinem Handeln in seinem Gewissen bestehen – in der verborgenen Mitte, im Heiligtum des Menschen – dort, wo er allein ist mit Gott.'

Dem Urteil des eigenen Gewissens, welchen Namen es auch trägt, stehen Christen und Nichtchristen gleichermaßen gegenüber.

Dr. Lutz Reinfried"

       Die naturwissenschaftlich ausgerichtete Berichterstattung macht sich ethisch einen empiristisch-pragmatischen Standpunkt zu eigen, wonach der Mensch die Werte und Grenzen für sein Tun bestimmt; denn die einzige Alternative hierzu wäre die traditionelle Ethik, die sich an einer vom Schöpfergott eingerichteten Natur orientiert und als solche, nach Darwin, nicht mehr annehmbar ist. Für uns ist heute die Natur das Stadium eines Evolutionsprozesses, in den der Mensch mit Wissenschaft und Technik selbst eingreifen und bestimmen kann, was Natur sein soll. Die Aufforderung zum Dialog zwischen den Fakultäten wird von vornherein unter diese Voraussetzungen gestellt. Da ich sie nicht teile, findet mein ethischer Beitrag kein Gehör und wird als bloße Theorie abgelehnt. Aber was ist dies für ein "Dialog", wo ein Teilnehmer den anderen aus seinem Standpunkt die Voraussetzungen vorschreibt, unter denen allein er mit den anderen sprechen will?! Auch nimmt der Berichterstatter von vornherein den "Pluralismus" in unserer Gesellschaft an, der einer sehr fragwürdigen Theorie entspricht. Wie ja auch der Pragmatismus, welcher der Praxis vor der Theorie den Vorrang gibt, seinerseits wieder einer höchst fragwürdigen Theorie entstammt.

       Auch die Berufung auf das Gewissen erfolgt nur unter den genannten pragmatistischen Voraussetzungen, d.h. es hängt in seinen Entscheidungen ab von den immer neuen naturwissenschaftlichen For-schungsergebnissen und ihrer Umsetzung in Technologien, welche unsere gesellschaftlichen Verhältnisse und Verhaltensweisen ständig verändern. Das Gewissen hat hiernach nur die Aufgabe, das Schlimmste zu verhindern, daß die Natur durch menschliche Einwirkung nicht (völlig) aus dem Gleichgewicht gerät, und Tabus, d.h. Warnschilder aufzurichten. Die positive Seite des Gewissens, mit der Aufforderung zum Guten, das sowohl in der Leibesnatur des Menschen liegt, als auch in seiner Vernunftnatur, in der rationalen Seele, kommt nicht in den Blick.

       Übrigens wird unbemerkt doch zugegeben, daß der äußeren Natur, der ja der menschliche Leib zugeordnet ist, ein immanentes Gesetz (mit einem Zweckprinzip) innewohnt, das ein wunderbares, zweckmäßiges Gleichgewicht hervorbringt, und von dem unsere Vernunft in den Naturwissenschaften Erkenntnis gewinnen kann, so daß sie nun am Scheideweg steht, in die Natur so einzugreifen, daß sie entweder in ihrer Zweckmäßigkeit bewahrt bleibt oder gestört oder gar zerstört wird.

       Abschließend gesehen, kann die traditionelle Ethik normativ apriori für das menschliche Leben als hohes, absolut zu schützendes Gut eintreten, weil sie sich nicht an der äußeren Natur orientiert, wie ihr moderne Naturwissenschaftler unterstellen, sondern weil sie sich auf die praktische Vernunft der Menschen stützt, mit dem inneren Bewußtsein oder Gewissen von Gut und Böse. Wir Menschen wissen um die Gutheit der eigenen Wesensnatur, der leiblich-triebhaften wie der vernünftigen.

       Daher müssen wir auch nicht auf immer neue Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen warten und die Bioethik von ihnen abhängig machen, wenn es darum geht, Handlungen in diesem Bereich als gute oder schlechte zu beurteilen. Wir besitzen schon ein überreichliches Material an empirisch beobachtbaren Details. Aber maßgebend ist dann doch das Gewissen, das schon natürlicherweise am Lebensgut des Menschen von Anfang an ausgerichtet ist und in seiner weiteren Ausbildung daran orientiert bleibt. Geschärft wird das Gewissen durch das Evangelium Christi und das darauf bezogene Kirchliche Lehramt. Es bedarf keiner Drohung seitens eines Kardinals, da ja auch er seinerseits dem Gewissen und dem Lehramt verpflichtet ist, das er vertritt.

       Ebensowenig kann das Gewissensurteil von den immer neuen gesellschaftlichen Veränderungen abhängen, wenn es sie auch berücksichtigen wird. Vielmehr muß es seinerseits ein normativ kritisches Korrektiv für diese Veränderungen sein. Wer predigt, daß wir einem Prozeß der wissenschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Umwälzungen unabänderbar unterworfen seien, macht einen Pragmatis-mus zur Norm, dem nur noch übrigbleibt, Werte, Handlungsregeln und Tabus für den heutigen Tag aufzustellen, und für morgen wieder andere. Dem wird sich unser Gewissen als inneres Bewußtsein vom vorgegebenen Guten immer widersetzen, orientiert an der rationalen Wesensnatur von uns Menschen, an dem Gut unseres Lebens, sowie an den Gütern der Natur, und an ihrer Quelle, dem höchsten Guten, religiös gesprochen am guten Schöpfergott.

 

 



[1] Der internationale Workshop „Gentechnologie – Der Einfluß auf die menschliche Dimension“, fand in Salzburg, 29. – 31. August 2001, statt.