Serviceleistungen                 

Home

 

Die ACIT ist eine Kulturgesellschaft ohne Gwinnerzielung. Hauptziel dieser Gesellschaft ist es, die Verbreitung der deutschen Sprache und Kultur zu förden.

Die ACIT informiert und berät über alle Zertifikate im Rahmen des "Framework" - Programms der Europäischen Union und über den Sprachenpass "Portfolio", wo alle besuchten Sprachkurse und erlangten Zertifikate eingetragen werden. Durch ihre  Deutschkurse garantiert die ACIT außerdem die für die Prüfungen des Goethe-Instituts (Fit in Deutsch 1, Fit in Deutsch 2, Zertifikat Deutsch, Deutsch für den Beruf) notwendige Vorbereitung.

Übersetzungs-und Dolmetschertätigkeiten (auch spezifischer oder technischer Natur) werden von erfahrenen Muttersprachlern ausgeführt. Für Übersetzungen wird mit modernsten technologischen Mitteln gearbeitet, so dass die Möglichkeit besteht, außer der schriftlichen Form auch Kopien auf Floppy Disk zu erstellen. Des weiteren können Übersetzungen per Fax verschickt werden.

Für die Mitglieder des ACIT besteht außerdem die Möglichkeit einer Korrespondenz oder eines Ausstauschs mit Italienisch lernenden Deutschen. Ein solcher Austausch würde sich nahezu gänzlich selbst finanzieren, da die Personen, die einen Aufenthalt in Deutschland anstreben, vom jeweiligen deutschen Partner beherbergt werden und ihrerseits sich dazu bereit erklären müssen, eine deutsche Person aufzunehmen. Als einzige Ausgabe fallen demnach die Reisekosten an.

Der deutschen Gruppe werden bei ihrem Aufenthalt in Italien Ausflüge zu touristisch interessanten Plätzen mit einer Führung sowohl in deutscher als auch in italienischer Sprache angeboten.

NEW Sprachreise an die Amalfiküste     NEW

 

Associazione Culturale Italo-Tedesca  A.C.I.T.  Avellino (Kampanien)

Die Italienisch-Deutsche Kulturgesellschaft in Kampanien, die vom Deutschen Auswärtigen Amt durch das Generalkonsulat der BRD in Neapel unterstützt wird

  organisiert im Sommer 2002 (Monate Juni, Juli, September)

  Italienischsprachkurse für jedes Niveau

  zur Verbreitung und Zusammenführung der deutschen und der italienischen Kultur auf gehobenem Niveau

  Unterbringung (im Einzel- oder Doppelzimmer) und Sprachkurse im luxuriösen Lloyd‘s Baia Hotel (http://www.lloydsbaiahotel.it)

 

Das Hotel befindet sich in VIETRI SUL MARE an der malerischen Amalfiküste und liegt auf einem Steilfelsen direkt am Meer. Zum Hotel gehören ein ausgedehnter Privatstrand mit zwei Schwimmbecken, Bar, Restaurant und zwei Panoramaaufzügen. Das hoteleigene Animationsteam sorgt in einem Show-Bereich direkt am Meer für Unterhaltung und lässt keine Langeweile aufkommen.

Die wunderschöne Stadt Salerno liegt etwa zwei Kilometer entfernt, der Hafen ist in nur 10 Min. zu erreichen. Von dort aus starten Ausflugsfähren nach Capri, Ischia und Procida.

Ebenfalls nur einige Kilometer weiter laden der Vesuv mit den beeindruckenden Ausgrabungen von Herkulaneum und Pompeji sowie die antike Tempelanlage von Paestum zu einem Besuch ein, wo man sich von der antiken Geschichte, die in der Architektur weiterlebt, verzaubern lassen kann.

 

Im Preis von 950 Euro pro Woche (Samstag – Samstag) sind enthalten:

-          täglicher Italienisch-Sprachunterricht plus Lernmaterial:

20 Unterrichtseinheiten pro Woche

Abdeckung aller Sprachbereiche

Verschiedene Leistungsstufen

Einstufungstest

-          Halbpension (Frühstück und Abendessen)

-          Benutzung des hoteleigenen Privatstrandes mit Liegen und Sonnenschirm

-          Abendliche Unterhaltung: Pianobar, Kochkurs zur Einführung in die Geheimnisse der italienischen Küche, Zubereitung des berühmten Zitronenlikörs „Limoncello“, folkloristischer neapolitanischer Liederabend usw.

-          Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung 

-          Begegnung mit professionellen Modemachern

-          Besuche in den zahlreichen Keramikmanufakturen an der Amalfiküste

… und vieles mehr!

  Mindestteilnehmerzahl: 13 - 15

Im Juli besteht zudem (gegen Aufpreis) die Möglichkeit einer Teilnahme an den Wagner-Festspielen im bezaubernden Ravello, wo sich Wagner seinerzeit aufhielt. Bei entsprechender Nachfrage und gegen Aufpreis auch Tagesausflüge per Schiff zu den Schönheiten des Cilento: Palinuro, Marina di Camerota u.A.

 

Gruppen ab 10 Personen können mit einem Preisnachlass rechnen und werden mit dem hoteleigenen Bus am Flughafen Neapel abgeholt.

 

Weitere Infos unter:                                                            Tel./Fax : 0039 – 0825 – 2 29 25 (täglich ab 14.00 Uhr) oder   Tel. (Deutschland) : 030 – 36 40 73 13 oder                           E-Mail: acit.av@libero.it

ANMELDUNG TERMIN: für Kurse im Juni bis spätestens 30.April 2002, Kurse im Juli bis 31.Mai 2002 und Kurse im September bis 31.Juli 2002 .

Anleitung zur Anmeldung

Laden Sie das Anmeldeformular hier herunter, füllen Sie es mit Ihren Daten aus und schicken Sie es, mit Ihrer Unterschrift versehen, an folgende Adresse:

A.C.I.T. 

Casa della Cultura 

Piazza Duomo 

83100 Avellino

ITALIEN

Zahlungsweise

Mindestanzahlung 20% spätestens 1 Monat vor Kursbeginn; bei Rücktritt wird dieser Betrag nicht erstattet.

Kontoverbindung:    FABIO MOLLICA

                              Konto-Nr. 3304  97 - 105

                              BLZ  100 100 10

                              bei Postbank Berlin

 

Vermerk auf dem Überweisungsformular: "Sprachreise Amalfiküste"